Die heilige Dreieinigkeit von Heiligen verehrt
30471608|30471608
- Hersteller:Bernard van Orley, Maler
- Datierung:um 1518
- Sachbegriff:Retabel
Form:FlügelaltarGattung:Tafelmalerei - Material/Technik:Eichenholz
- Maße:52 x 42 cm (Mitteltafel)
- Sammlung:Kassel, Staatliche Kunstsammlungen, Schloss Wilhelmshöhe, Inventar-Nr. 24
-
Themen:Ikonographie: 11 P 11 2 * Ecclesia als Braut Christi (des Lamms): Ecclesia sponsa Dei, sponsus-sponsa
11 F 23 * Maria ohne Christuskind, aufrecht sitzend oder stehend
11 F 3 * Maria (ohne Christuskind), zusammen mit anderen Personen
11 H (Peter) 0 * der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
11 H (Paul) 0 * der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert
11 HH (Anna) 0 * Anna, mutter der Maria; mögliche Attribute: Buch, Christuskind, Lilie, Maria
11 HH (Mary Magdalene) * Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel
11 HH (Catherine) * Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad
11 HH (Dympna) * Dymphna von Gheel, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Krone, Teufel unter dem Fuß oder in Ketten, Zepter, Schwert
11 H (Francis) * der Gründer des Franziskanerordens, Franz(iskus) von Assisi, mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Lilie, Totenschädel, Stigmata
11 HH (Clare) * Klara von Assisi, Jungfrau und Gründerin des Ordens der Klarissen (Arme Schwestern); mögliche Attribute: Buch, Kreuz, flammendes Horn, Lilie, Monstranz, Palmwedel, Hirtenstab, Rosenkranz
-
Link zu dieser Seite:
https://www.bildindex.de/document/obj00000473
-
Datensatz von:
Bildarchiv Foto Marburg