Maße:24,6 x 31,7 cm Höhe (Blatt): 30,5 cm Breite (Blatt): 37,7 cm Höhe (Darstellung): 31,7 cm Breite (Darstellung): 24,3 cm
Sammlung:Marburg, Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Philipps-Universität Marburg, Kunstmuseum Marburg, Sammlungskontext: Willingshäuser Malerkolonie, Inventar-Nr. 8293, Kapsel-Nr. 011, Zugang: Schenkung, 1970.09
Beschreibung:Beschreibung: Ecke einer Bauernstube mit großem Ofen und Ofenbank. An der lnken Wand Regal mit Tellern sowie zahlreiche Töpfe; darunter sitzende Frau. Rechts stehende Frau, ein Kind auf dem Arm tragend. - Zur Darstellung gibt der Künstler die Erklärung: "Aus Schwadersbach, welches auf dem Aschberg lag, dem höchsten Punkt des böhmischen Erzgebirgsteils. "Die Ufenbank", auf der sich abend(s) die Hotzenleid = Spielgäste drängten." - Bezeichnet unten links: Wolf Zeller. Febr. 1945.
Themen:Ikonographie: 41 AA 17 * Bauernhof (Inneres) 42 A 3 * Mutter mit Baby oder kleinem Kind 41 B 21 4 * Kamin 41 C 27 * Küchengeräte Lokalbezug: 61 D (Erzgebirge) * geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc.
Provenienz:Vorbesitzer: Willingshausen, private Sammlung, Sammlung Wolfgang Zeller