Passionsszenen in bühnenmäßiger Anordnung
42312016|42312016
- Hersteller:Nicolaus Alexander Mair, Maler
- Datierung:um 1500
- Sachbegriff:Gemälde
Gattung:Tafelmalerei - Material/Technik:Speckstein
- Maße:32 x 25,8 cm
- Status:Verbleib: verkauft
- Sammlung:Köln, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Inventar-Nr. WRM 0861
- Bezugswerk:Weiterer Datensatz zu diesem Werk
-
Inschriften, Marken, Wappen:Wappen
-
Themen:Ikonographie: 73 D 31 21 * die Agonie Christi; ein oder mehrere Engel erscheinen mit Kelch und/oder Kreuz, um ihn zu trösten
73 D 31 4 * die Gefangennahme Christi im Garten Gethsemane
73 D 36 * Pilatus zeigt Christus dem Volk; Ostentatio Christi, Ecce Homo
73 D 41 * die Kreuztragung: Christus trägt das Kreuz (allein oder mit der Hilfe des Simon von Kyrene)
73 D 64 1 * der gekreuzigte Christus mit Maria und Johannes zu beiden Seiten des Kreuzes
73 D 67 14 1 * ein oder mehrere Engel fangen das Blut Christi in einem oder mehreren Kelch(en) auf
73 D 71 4 * Kreuzabnahme: die leeren Kreuze
73 E 13 1 * Auferstehung: Christus steht auf oder neben dem Grab
48 C 14 31 * phantastische Architektur, unwirkliche Architekturphantasien
-
Link zu dieser Seite:
https://www.bildindex.de/document/obj00041562
-
Datensatz von:
Bildarchiv Foto Marburg
Weblinks
zu Nicolaus Alexander Mair
54