Karte des südlichen Sternenhimmels
50018104|50018104
- Datierung:1503
- Sachbegriff:Sternkarte
Gattung:Zeichenkunst - Material/Technik:braune Tinte; rote Tinte; Deckfarbe; Pergament; Feder
- Maße:66,9 x 67 cm
- Ortsbezug:Entstehungsort: Nürnberg
- Sammlung:Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Graphische Sammlung, Inventar-Nr. Hz 5577, Kapsel-Nr. 1055
-
Inschriften, Marken, Wappen:Wappen
-
Themen:Ikonographie: 26 C 13 * Einteilung in sechzehn Windrichtungen
24 D 1 * Sterne und Sternbilder
25 A 14 * die vier Himmelsrichtungen
92 G 1 * die Parzen (Moirae)
11 R 5 * (Personifikationen der) Vanitas; die Vergänglichkeit des menschlichen Lebens; Ripa: Fragilità humana, Fugacità delle grandezze & della gloria mondana, Meditatione della morte, Opera vana, Piacere vano, Vana gloria, Vanità
92 L 1 * die Geschichte des Bacchus (Dionysus), Liber
92 D 42 8 * Urania (eine der Musen); Ripa: Urania
49 E (+3) : * (angewandte) Naturwissenschaften
61 B 2 (Sprenz, Sebastian) 22 * historische Personen
49 E 12 2 * Armillarsphäre, Gerüst eines Himmelsglobus
-
Link zu dieser Seite:
https://www.bildindex.de/document/obj00242405
-
Datensatz von:
Bildarchiv Foto Marburg