Jungfer Lorenzen von Tangermünde
46997003|46997003
- Hersteller:Christian Daniel Rauch, Bildhauer
- Datierung:1832
- Sachbegriff:Mensch-Tier-Gruppe
Form:2-figurigGattung:Freiskulptur, Rundplastik (Rückseite ausgearbeitet) - Material/Technik:Bronze
- Maße:Höhe: 41 cm
Breite: 37 cm
Tiefe: 17 cm - Sammlung:Berlin, Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Inventar-Nr. B I 594, Zugang: Zusammenführung, 1991
- Beschreibung:1936 Überweisung vom Kultusministerium. Nachguß nach dem Originalmodell in der NG
-
Inschriften, Marken, Wappen:nicht bezeichnet
Gussmarke: Transkription: H. NOACK/ FRIEDENAU-BERLIN, Anbringungsort: hinten auf der Plinthe
-
Themen:Ikonographie: 84 (Jungfer Lorenzen von Tangermünde) : * Sagen und Märchen
46 C 13 2 * auf einem anderen Tier (keinem Pferd) reiten: Esel, Maultier, etc.
25 F 24 (Stag) * Huftiere: Hirsch
-
Provenienz:vorhergehender Verwalter: Berlin, Staatliche Museen, Nationalgalerie, Inventar-Nr. B I 594, Zugang Überweisung, 1936
-
Link zu dieser Seite:
https://www.bildindex.de/document/obj02520540
-
Datensatz von:
Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie
Weblinks
zu Christian Daniel Rauch
58