Sammlung:Berlin, Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Inventar-Nr. NG 10/85, Zugang: Übernahme, 1957
Beschreibung:: Auch: "Das Kreuz auf der Felsenspitze" oder "Gegend im Morgennebel mit einem Kruzifix". (Birgit Verwiebe in ANG 1996) Autor: SMB-NG Provenienz: 1812 durch Friedrich Wilhelm III. aus der Berliner Akademie-Ausstellung erworben; bis 1837 im Palais des Königs Unter den Linden, 1837-44 im Neuen Palais in Potsdam, 1844-65 im Schloß Bellevue, später im Schloß Wiesbaden; nach 1930 im Berliner Stadtschloß; seit 1957 Eigentum der SMPK
Inschriften, Marken, Wappen:nicht bezeichnet
Themen:Ikonographie: 25 H 11 * Berge, Gebirge 61 D (Sudety) * geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. 11 Q 65 1 * Kruzifix für die persönliche Andacht Sekundär: 26 B 1 * Nebel Sekundär: 23 R 11 1 * morgendliche Landschaften (manchmal benannt als: Aurora) Sekundär: 31 AA 23 1 (+93 4) * stehende weibliche Figur Sekundär: 31 A 23 1 (+63) * stehende Figur
Provenienz:Vorbesitzer: Berlin, Staatliche Schlösser und Gärten, Verwaltung, Inventar-Nr. GK I 6911