Themen:Ikonographie: 23 R 13 1 * abendliche Landschaft (manchmal benannt als: Vesper) 25 H 21 4 * See 61 D (Untersee) * geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. 26 A 4 * tiefe Wolken und Wolken, die durch aufkommende Luftströmungen entstehen 41 A 54 * Zaun, Mauer, Palisade
Provenienz:vorhergehender Verwalter: Berlin, Staatliche Museen, Nationalgalerie, Inventar-Nr. A IV 185, Zugang Schenkung, 1930
Literatur:NG (Kronprinzenpalais), 1933; S. 6; Kat. Nr.: 1606 NG (20. Jh.), 1976; S. 20; m. Abb. Justi, NG, 1931; S. 181 Verein der Freunde; H. 7, 1992, S. 16; Farbabb. 7 Dietrich, Winterthur 1994; S. 15; Farbtaf. Heinrich Ammann, Christoph Vögele: Adolf Dietrich. Die Gemälde. Oeuvrekatalog, Weinfelden 1994 (Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, Oeuvrekataloge Schweizer Künstler, Band 14), Kat.-Nr. 18.04.