Wo die Menschlichkeit gross aufstand
40784435|40784435
- Hersteller:VEB Graphische Werkstätten Berlin, Druck
- Datierung:1965
- Sachbegriff:Veranstaltungsplakat
Gattung:Druckgraphik - Material/Technik:Papier, Lithographie
- Maße:84 x 60,5 cm
- Ortsbezug:Faktischer Entstehungsort: Deutsche Demokratische Republik
Druckort: Berlin - Sammlung:Berlin, Deutsches Historisches Museum, Plakate, Inventar-Nr. P 90/6409, PLI10566, alte Inventar-Nr. P 65/822
-
Themen:Ikonographie: 48 A 98 57 (Triangle) : * (andere) Ornamente in Form von Gegenständen
22 C 4 (White) * Farben und Pigmente: Weiß
Theater
-
Bezugsperson:Erwähnung: Brecht, Bertolt
Erwähnung: Sophokles
Erwähnung: Hubalek, Claus
Erwähnung: Karvaš?, Peter
-
Bezugskörperschaft:Erwähnung: Arbeitertheater der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft Berlin, 1965, Inszenierungsträger
Bestellung: Volksbühne Berlin, Veranstalter, 1965, Anderer Name: Volksbühne Berlin, Theater im 3. Stock
-
Bezugsereignis:Anlass: Wo die Menschlichkeit groß aufstand - Antigone-Szenen von Brecht, Sophokles, Hubalek und Karvaš (Theateraufführung), 1965.10.06, Berlin
-
Link zu dieser Seite:
https://www.bildindex.de/document/obj03185951
-
Datensatz von:
Deutsches Historisches Museum Berlin