Porträtbüste Carl Aldenhoven
39267657|39267657
- Hersteller:Johann Baptist Schreiner, Bildhauer
- Datierung:1908/1921
Auftrag: 1908.04 - Sachbegriff:Büste
Gattung:Skulptur, Freiskulptur, Rundplastik - Material/Technik:Bronze
- Maße:Höhe: 52 cm
Breite: 56 cm
Tiefe: 30 cm - Sammlung:Köln, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Inventar-Nr. WRM Sk 0022, Zugang: Ankauf, 1908/1921, Dauer: ab 1908/1921
- Beschreibung:Erwerbungshinweis: Die Skulptur wurde 1908 beim Künstler in Auftrag gegeben, nachdem der verstorbene Direktor des Wallraf-Richartz-Museums, Carl Aldenhoven, seine von Johann Schreiner geschaffene Gipsbüste dem Museum im November 1907 vermacht hatte. Wann der Auftrag ausgeführt wurde ist nicht bekannt. Die erste Erwähnung des Werkes als Besitz des Wallraf-Richartz-Museums datiert vom 24. 12. 1921.
-
Inschriften, Marken, Wappen:Inschrift: C. ALDENHOVEN, Name (Dargestellter), Anbringungsort: Sockelzone
-
Themen:Ikonographie: 61 B 2 (Aldenhoven, Karl) 11 (+52 1) * historische Personen
-
Ausstellungen:Vom Maler Bock zur schönen Gärtnerin, Köln 1989
150 Jahre Kunstverein, Köln 1989
-
Literatur:Köln WRM, Bildwerke seit 1800, 1965; S. 29 & Abbildung S. 131
150 Jahre Kunstverein, Köln 1989; S. 96 (Band 1) & mit Abbildung
-
Quellen:Bildakte WRM, Ordner zu WRM SK 22
-
Link zu dieser Seite:
https://www.bildindex.de/document/obj05021605
-
Datensatz von:
Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud