Entwurf zum Titelblatt der Vergil-Ausgabe des Jacobus Pontanus
47436016|47436016
- Hersteller:Hans von Aachen, Zeichner
frühere Zuschreibung: Winghe, Jodocus van (zugeschrieben) - Sachbegriff:Zeichnung
Gattung:vorbereitende Zeichnung - Material/Technik:Feder in Braun über grauem Stift; braun laviert; Pinsel in grauer Deckfarbe; gegriffelt.
- Maße:33,0 x 20,8 cm
- Status:Erhaltungszustand: Zahlreiche winzige Löcher; dünne Stellen im unteren Bereich; Knick unten rechts.
- Sammlung:Göttingen, Kunstsammlung der Universität Göttingen, Graphische Sammlung, Sammlungskontext: Sammlung Uffenbach, Inventar-Nr. H 252, Zugang: Stiftung, 1770
- Bezugswerk:Vorzeichnung zu: Custos, Dominicus: Symbolarum libri XVII, Das Göttinger Blatt ist ein Entwurf für das Titelblatt der Vergil-Ausgabe von Jacobus Pontanus, SYMBOLARUM LIBRI XVII. QVIBVS P. VIRGILII MARONIS BVCOLICA, GEORGICA, AENEIS, ..., Augsburg 1599, gestochen von Dominicus Custos (vgl. Joachim Jacoby, The New Hollstein German Engravings, Etchings and Woodcuts, 1400-1700. Hans von Aachen, Rotterdam 1996, Nr. 104).
-
Inschriften, Marken, Wappen:Stempel: BIBL. R. ACAD. G. A., Text im Queroval; doppelte Einfassungslinie., Anbringungsort: unten rechts
Stempel: Kupferstichsammlung der Universität Göttingen, Königlich preußischer Adler; Text im Rund mit zwei Einfassungslinien; Außenlinie in Punkten., Anbringungsort: Rückseite & unten links
-
Themen:Ikonographie: 49 M 43 * Titelseite
-
Provenienz:Vorbesitzer: Frankfurt (Main), private Sammlung, Sammlung Johann Friedrich Armand von Uffenbach, Dauer bis 1770
-
Literatur:Fiorillo; fol. 71 verso, Nr. 32?
Kat. Ausst. Essen/Wien 1988/1989; Abb. 179; Kat. Nr.: 179
Jacoby 1996; S. 22, 226, unter Nr. 104; Abb. 15
Kat. Ausst. Göttingen 2000; m. Abb.; Kat. Nr.: 95
-
Link zu dieser Seite:
https://www.bildindex.de/document/obj15501741
-
Datensatz von:
Kunsthistorisches Institut der Universität Göttingen