Material/Technik:Feder in Schwarz; grün, blau, gelb, violett, braun und rot aquarelliert; der Hintergrund in weißer Deckfarbe ausgeführt.
Maße:18,2 x 10,5 cm
Sammlung:Göttingen, Kunstsammlung der Universität Göttingen, Graphische Sammlung, Sammlungskontext: Sammlung Uffenbach, Inventar-Nr. H 673, Zugang: Stiftung, 1770
Inschriften, Marken, Wappen:Stempel: BIBL. R. ACAD. G. A., Text im Queroval; doppelte Einfassungslinie., Anbringungsort: unten rechts Stempel: Kupferstichsammlung der Universität Göttingen, Königlich preußischer Adler; Text im Rund mit zwei Einfassungslinien; Außenlinie in Punkten., Anbringungsort: Rückseite & unten rechts
Themen:Ikonographie: 11 H (Luke) * der Evangelist Lukas; mögliche Attribute: Buch (geflügelter) Ochse, Marienbildnis, chirurgische Instrumente, Malwerkzeuge, Schriftrolle
Provenienz:Vorbesitzer: Frankfurt (Main), private Sammlung, Sammlung Johann Friedrich Armand von Uffenbach, Dauer bis 1770