Skizzen nach Gemälden Raffaels und Leonardos
50396593|50396602
- Hersteller:Eduard Julius Friedrich Bendemann, Zeichner
- Sachbegriff:Skizze
Gattung:Zeichenkunst - Material/Technik:Bleistift; Feder in Schwarz.
- Maße:9,5 x 15,1 cm
- Status:Erhaltungszustand: Leicht stockfleckig.
- Sammlung:Göttingen, Kunstsammlung der Universität Göttingen, Graphische Sammlung, Inventar-Nr. H 1977/102, Zugang: Kauf, 1977
- Folio/Seite:2 recto
- Bezugswerk:Nachzeichnung von: Raffael: Porträt eines jungen Mannes, Paris, Paris, Das Blatt zeigt eine grobe Skizze des Porträts eines jungen Mannes von Raffael im Louvre (vgl. Michele Prisco, L'opéra completa di Raffaello. Mailand 1971, S. 114, Nr. 119).
Nachzeichnung von: Leonardo da Vinci: Porträt einer Dame, Paris, Paris, Das Blatt zeigt eine grobe Skizze des Porträts einer Dame von Leonardo da Vinci im Louvre (vgl. Mario Pomilio, L'opéra completa di Leonardo pittore. Mailand 1967, S. 101, Nr. 28, Taf. LXI).
Nachzeichnung von: Raffael: Porträt des Baldassar Castiglione, Paris, Paris, Das Blatt zeigt eine sehr grobe Skizze des Porträts des Baldassar Castiglione im Louvre (vgl. Michele Prisco, L'opéra completa di Raffaello. Mailand 1971, S. 111, Nr. 114, Taf. LIV).
Nachzeichnung von: Raffael: Raffael und sein Fechtmeister, Paris, Paris, Das Blatt zeigt eine grobe Skizze des Doppelporträts 'Raffael und sein Fechtmeister' von Raffael im Louvre (vgl. Michele Prisco, L'opéra completa di Raffaello. Mailand 1971, S. 118, Nr. 143).
Nachzeichnung von: Leonardo da Vinci: Felsgrottenmadonna, Paris, Paris, Das Blatt zeigt eine grobe Skizze von Leonardo da Vincis "Felsgrottenmadonna" im Louvre (vgl. Mario Pomilio, L'opéra completa di Leonardo pittore. Mailand 1967, S. 93-95, Nr. 15 und 16, Taf. XXVII-XXXIV und XXXV-XXXVI).
- Beschreibung:Kommentar: Die Aufschriften wurden mit Bleistift vorgeschrieben und später in Tinte wiedergegeben.
-
Inschriften, Marken, Wappen:Aufschrift: Rafael, Tinte, eigenhändig, Anbringungsort: oben links, deutsch, schwarze Tinte
Aufschrift: Leonardo, Tinte, eigenhändig, Anbringungsort: oben links, deutsch, schwarze Tinte
Aufschrift: Vierge // aux // Rocher // Lion, Tinte, eigenhändig, Anbringungsort: oben Mitte, französisch, schwarze Tinte
Aufschrift: Rafael, Tinte, eigenhändig, Anbringungsort: oben rechts, deutsch, schwarze Tinte
Aufschrift: Johanna v Arragonien // 3 Portrait v Tizian // Johann v Calcar, Tinte, eigenhändig, Anbringungsort: Mitte links, deutsch, schwarze Tinte
Aufschrift: Rafael, Tinte, eigenhändig, Anbringungsort: Mitte links, deutsch, schwarze Tinte
Aufschrift: Leonardo, Tinte, eigenhändig, Anbringungsort: unten rechts, deutsch, schwarze Tinte
Aufschrift: blau // gelb // grün // Roth, Farbangaben, Tinte, eigenhändig, Anbringungsort: über die rechte Blatthälfte verteilt, deutsch, schwarze Tinte
-
Themen:Ikonographie: 61 B 11 * Porträt einer anonymen historischen Person
61 BB 2 (Johanna <Kastilien, Königin, 1, die Wahnsinnige>) * weibliche Personen, deren Namen bekannt ist
61 B 2 (Calcar, Jan Stephan von) * historische Personen
61 B 2 (Raffael) * historische Personen
61 B 2 (Castiglione, Baldassarre) * historische Personen
-
Provenienz:Vorbesitzer: London, private Sammlung, Sammlung Erwin Bendemann
-
Link zu dieser Seite:
https://www.bildindex.de/document/obj15530058?part=4
-
Datensatz von:
Kunsthistorisches Institut der Universität Göttingen
Weblinks
zu Eduard Julius Friedrich Bendemann
69