Jan van Goyen 1649 Berlin, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie
Jan van Goyen (zugeschrieben) 1644 Bonn, Rheinisches Landesmuseum Bonn mit Regionalmuseum Xanten
Jan van Goyen 1638 Bonn, Rheinisches Landesmuseum Bonn mit Regionalmuseum Xanten
Jan van Goyen 1656 Frankfurt (Main), Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie
Jan van Goyen 1643 Frankfurt (Main), Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie
Jan van Goyen 1628 Frankfurt (Main), Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie
Jan van Goyen 1629 Frankfurt (Main), Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie
Jan van Goyen 1627/1629 Frankfurt (Main), Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie
Jan van Goyen 1628 Frankfurt (Main), Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie
Jan van Goyen (zugeschrieben) Frankfurt (Main), Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie
Jan van Goyen 1623 Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Jan van Goyen (Kreis) um 1635/1640 Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Jan van Goyen 1646 Berlin, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie
Jan van Goyen 1650 Berlin, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie
Jan van Goyen 1653 Braunfels, Fürstliches Schlossmuseum und Familienmuseum
Jan van Goyen Braunfels, Fürstliches Schlossmuseum und Familienmuseum
Jan van Goyen Braunfels, Fürstliches Schlossmuseum und Familienmuseum
Jan van Goyen Braunfels, Fürstliches Schlossmuseum und Familienmuseum
Jan van Goyen 1626 München, Bayerische Staatsgemäldesammlungen
Jan van Goyen 1643 München, Bayerische Staatsgemäldesammlungen
Jan van Goyen (zugeschrieben), niederländisch 1651/1700 Aachen, private Sammlung
Jan van Goyen 1652 Vaduz, Sammlungen des regierenden Fürsten von Liechtenstein
Jan van Goyen Vaduz, Sammlungen des regierenden Fürsten von Liechtenstein