Georg Pencz 1534 Berlin, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie
Lucas Cranach (der Ältere) (Werkstatt?) 1534 Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Peter Dell (der Ältere) 1534 Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
1534.02.03 Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Ludwig Refinger (zugeschrieben) 1534 München, Bayerisches Nationalmuseum
Ludwig Refinger (zugeschrieben) 1534 München, Bayerisches Nationalmuseum
Lucas Cranach (der Ältere) 1534 Darmstadt, Hessisches Landesmuseum Darmstadt
deutsch 1534 Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
1534 Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Antonio Abondi (zugeschrieben & Kreis) 1534 Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Lucas Cranach (der Ältere) (Werkstatt) 1534 Berlin, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie
Bartholomäus Bruyn (der Ältere) 1534 Berlin, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie
Georg Pencz 1534 Berlin, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie
Michelangelo Buonarroti 1534 London, British Museum
Antonello Gagini (Werkstatt) 1534 Messina, Museo Regionale di Messina
Mantua, Palazzo del Tè, Appartamento della Grotta Entwurf: Giulio Romano 1534?
Antonio da Sangallo (der Jüngere) 1534 Florenz, Gabinetto Disegni e Stampe degli Uffizi
Antonio da Sangallo (der Jüngere) 1534 Florenz, Gabinetto Disegni e Stampe degli Uffizi
Michelangelo Buonarroti 1534 London, British Museum
Michelangelo Buonarroti 1534 Bayonne (Pyrénées-Atlantiques), Musée Bonnat
Boville Ernica, San Giovanni Battista lombardisch 1534
Lucas Cranach (der Jüngere) 1534 Gotha, Schlossmuseum Schloss Friedenstein
Monogrammist F G 1534 Berlin, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
Nicolaus Wilborn 1534 Berlin, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
Środa Wielkopolska 1401/1500
oberitalienisch 1534 Altenburg (Thüringen), Lindenau-Museum
oberitalienisch 1534 Altenburg (Thüringen), Lindenau-Museum
Giorgio Vasari 1534 Florenz, Galleria degli Uffizi
Entwurf: Hans Baldung 1534 Freiburg im Breisgau, Städtische Museen
Hohenstein Kreis Reutlingen, Oberstetten 1534