Jan Fyt 1644 Dessau, Anhaltische Gemäldegalerie
Joachim von Sandrart (der Ältere) 1644 Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Jan Gerritsz. van Bronchorst 1644 Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
deutsch 1644 Berlin, Staatliche Schlösser und Gärten, Verwaltung
Ferdinand Bol 1644 Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister Dresden
Rembrandt 1644 Berlin, Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Georg Decker 1644 Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Joachim von Sandrart (der Ältere) 1644 Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
Daniel Seghers 1644 Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Johann Hulsman 1644 Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Georg Christoph Eimmart (der Ältere) 1644 Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
deutsch 1644 Philippsburg, Gemeindearchiv Philippsburg
Jean Allais de Beaulieu 1644 Philippsburg, Gemeindearchiv Philippsburg
Bergen, Gimel (Witwe und Erben) 1644 Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Andreas Aperger 1644 Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
römisch 1644.03.11 Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
1644.03.05 Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Simon Kick 1644 Berlin, Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Cornelis Gerritsz. Decker 1644 Berlin, Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Johann Spilberg (der Jüngere) 1644 Berlin, Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
nordniederländisch 1644 Köln, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
südniederländisch? 1644 Köln, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Perugia, Santi Biagio e Savino Anton Maria Fabrizi 1644
Chiavari, San Giovanni Battista & Chiesa Parrocchiale Giovanni Battista Carlone 1644
Montepulciano, San Biagio Bartolomeo Barbiani (zugeschrieben) 1644
Badolato, Santa Maria degli Angeli Diego da Careri 1644
Mailand, Santa Maria delle Grazie, Cappella di San Domenico & Cappella Sauli norditalienisch um 1551/1600
Rom, Santissima Trinità dei Monti Entwurf: Jean François Nicéron 1644
François Spierre 1644 Leipzig, Museum der bildenden Künste Leipzig