Franz Anton Maulbertsch 1773 Berlin, Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Christian Stöcklin 1773 Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum
deutsch 1773 Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Anton Graff 1773 Berlin, Jagdschloss Grunewald
Anton Wilhelm Tischbein 1773 Laubach (Landkreis Gießen), Schlossmuseum Laubach
Johann Heinrich Tischbein (der Ältere) 1773 Leipzig, Universitätsbibliothek Leipzig
Anton Graff 1773 Leipzig, Universität Leipzig
Anton Graff 1773 Leipzig, Universitätsbibliothek Leipzig
Anton Graff 1773 Leipzig, Universitätsbibliothek Leipzig
Anton Graff 1773 Leipzig, Universitätsbibliothek Leipzig
Johann Ludwig Ernst Morgenstern 1773 Frankfurt (Main), Historisches Museum Frankfurt
Johann Heinrich Tischbein (der Ältere) 1773 Göttingen, Kunstsammlung der Universität Göttingen
Anton Raphael Mengs gegen 1773 Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
1773 Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
1773.10.02 Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
1773.12.21 Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
1773 Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Johannes Esaias Nilson 1773 Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Johann Jakob Kleemann 1773 Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
1773 Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
1773 Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
1773.12.31 Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Franz Joseph Degle 1773 Berlin, Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Franz Anton Maulbertsch 1773 Berlin, Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Philipp Hackert 1773 Köln, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Joseph Otto 1773 Köln, Historisches Archiv der Stadt Köln
Jean Jacques de Boissieu, französisch 1773 Köln, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Daniel Nikolaus Chodowiecki 1773 Köln, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Johann Friedrich Eich 1773 Halberstadt, Gleimhaus
Giovanni Battista Betti (zugeschrieben) ab 1773 Florenz, Kunsthistorisches Institut in Florenz - Max-Planck-Institut