Fränkische Landschaft in der Würzburger Gegend
46887208|46887208
- Hersteller:Toni von Stadler, Maler
Toni von Stadler
- Namensvarianten:Stadler, Anton von
- Landschaftsmaler; Lithograph
- geboren:1850.07.09, Göllersdorf (Niederösterreich)
- gestorben:1917.09.17, München
- zuerst erwähnt:
- Schaffenszeit:1873-1917 in Deutschland
- zuletzt erwähnt:
- tätig in:München (1878-1917)
- Vater:Stadler, Toni
- Göllersdorf (Niederösterreich) 9. 7. 1850 - 17. 9. 1917 München. Zunächst Studium der Medizin und Naturwissenschaften, 1873-78 der Malerei bei Paul Meyerheim in Berlin. Niederlassung in München, Weiterbildung bei Louis Neubert, Gustav Schönleber und Adolf Stäbli. Beeinflußt durch die Schule von Barbizon, besonders Théodore Rousseau, sowie durch Stäbli, Otto Fröhlicher und Hans Thoma. 1893 Mitbegründer der Münchner Sezession. 1912-14 Leiter der Münchner Kunstsammlungen. Vater des Bildhauers Toni Stadler.
(SMB-NG) - Literatur:Thieme-Becker, Bd. 31, 1937, S. 437 f.
- Normdaten:ULAN 500028805; GND 117195561
Toni von Stadler
- Namensvarianten:Stadler, Anton von
- Landschaftsmaler; Lithograph
- geboren:1850.07.09, Göllersdorf (Niederösterreich)
- gestorben:1917.09.17, München
- zuerst erwähnt:
- Schaffenszeit:1873-1917 in Deutschland
- zuletzt erwähnt:
- tätig in:München (1878-1917)
- Vater:Stadler, Toni
- Göllersdorf (Niederösterreich) 9. 7. 1850 - 17. 9. 1917 München. Zunächst Studium der Medizin und Naturwissenschaften, 1873-78 der Malerei bei Paul Meyerheim in Berlin. Niederlassung in München, Weiterbildung bei Louis Neubert, Gustav Schönleber und Adolf Stäbli. Beeinflußt durch die Schule von Barbizon, besonders Théodore Rousseau, sowie durch Stäbli, Otto Fröhlicher und Hans Thoma. 1893 Mitbegründer der Münchner Sezession. 1912-14 Leiter der Münchner Kunstsammlungen. Vater des Bildhauers Toni Stadler.
(SMB-NG) - Literatur:Thieme-Becker, Bd. 31, 1937, S. 437 f.
- Normdaten:ULAN 500028805; GND 117195561
- Datierung:1891
- Sachbegriff:Gemälde
Gattung:Tafelmalerei - Material/Technik:Öl, Leinwand
- Maße:47 x 77,1 cm
- Sammlung:Frankfurt (Main), Städel Museum, Inventar-Nr. 1367
-
Themen:Ikonographie: 25 H 11 4 * Hügellandschaft
61 D (Unterfranken) * geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc.
61 E (Würzburg) * Namen von Städten und Dörfern
-
Link zu dieser Seite:
https://www.bildindex.de/document/obj00005116
-
Datensatz von:
Bildarchiv Foto Marburg