Blick über die Berge // Wörnsmühler Strahlenlandschaft
46887319|46887319
- Hersteller:Karl Haider, Maler
Karl Haider
- Landschaftsmaler; Bildnismaler; Zeichner
- geboren:1846.02.06, München
- gestorben:1912.10.29, Schliersee
- zuerst erwähnt:
- Schaffenszeit:1861-1912 in Deutschland und Italien
- zuletzt erwähnt:
- tätig in:München (1865-1893)tätig in:Schliersee (1893-1912)tätig in:Oberbayern (1865-1912)
- Neuhausen bei München 6. 2. 1846 - 29. 10. 1912 Schliersee (Oberbayern). Sohn des königlichen Leibjägers und Zeichners der "Fliegenden Blätter" Max Haider. 1861-65 Studium an der Münchner Akademie bei Arthur Georg von Ramberg, Georg Hiltensperger und Hermann Anschütz. Seit 1969 Beziehungen zum Leibl-Kreis. 1870 Freundschaft mit Hans Thoma. 1975/76 Studienreisen nach Rom und Florenz, Begegnung mit Arnold Böcklin und Hans von Marées. Bis 1893 in München tätig, danach Wohnsitz in Schliersee.
(SMB-NG, Lesák, Franziska) - Literatur:Thieme-Becker, Bd. 15, 1922, S. 483 f.
NG, 1923, S. 38 - Normdaten:ULAN 500028610; GND 118719904
Karl Haider
- Landschaftsmaler; Bildnismaler; Zeichner
- geboren:1846.02.06, München
- gestorben:1912.10.29, Schliersee
- zuerst erwähnt:
- Schaffenszeit:1861-1912 in Deutschland und Italien
- zuletzt erwähnt:
- tätig in:München (1865-1893)tätig in:Schliersee (1893-1912)tätig in:Oberbayern (1865-1912)
- Neuhausen bei München 6. 2. 1846 - 29. 10. 1912 Schliersee (Oberbayern). Sohn des königlichen Leibjägers und Zeichners der "Fliegenden Blätter" Max Haider. 1861-65 Studium an der Münchner Akademie bei Arthur Georg von Ramberg, Georg Hiltensperger und Hermann Anschütz. Seit 1969 Beziehungen zum Leibl-Kreis. 1870 Freundschaft mit Hans Thoma. 1975/76 Studienreisen nach Rom und Florenz, Begegnung mit Arnold Böcklin und Hans von Marées. Bis 1893 in München tätig, danach Wohnsitz in Schliersee.
(SMB-NG, Lesák, Franziska) - Literatur:Thieme-Becker, Bd. 15, 1922, S. 483 f.
NG, 1923, S. 38 - Normdaten:ULAN 500028610; GND 118719904
- Datierung:1899
- Sachbegriff:Gemälde
Gattung:Tafelmalerei - Material/Technik:Leinwand
- Maße:105,5 x 137 cm
- Sammlung:Frankfurt (Main), Städel Museum, Inventar-Nr. SG 95
-
Themen:Ikonographie: 25 H 11 3 * Berg, hoher Hügel
61 D (Oberbayern) * geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc.
24 A 81 * Sonnenstrahlen
-
Link zu dieser Seite:
https://www.bildindex.de/document/obj00004494
-
Datensatz von:
Bildarchiv Foto Marburg