Der Fischerknabe und die Nixe
47008254|47008254
- Hersteller:Julius Hübner, Maler
- Datierung:1827/1828
- Sachbegriff:Gemälde
Gattung:Tafelmalerei - Material/Technik:Öl, Leinwand
- Maße:147 x 192 cm
- Ortsbezug:Faktischer Entstehungsort: Düsseldorf
- Sammlung:Berlin, Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Inventar-Nr. A III 752, Zugang: Zusammenführung, 1991
- Beschreibung:: Auf der Berliner Akademie-Ausstellung 1830 war eine Lithographie von Friedrich Oldermann nach diesem Gemälde ausgestellt (Kat.-Nr. 992).
1987 Ankauf von Herrn Günther Bruckner, Karl-Marx-Stadt (Chemnitz); zuvor als Leihgabe in der NG (Ost)
-
Inschriften, Marken, Wappen:Signatur: 18 JH [ligiert] 28., Anbringungsort: Mitte unten
-
Themen:Ikonographie: 92 L 31 2 * die Naiaden, die Fluss- und Quellnymphen, die in der Regel eine Urne tragen; Ripa:Naiadi, ninfe de' fiumi
31 D 12 * Jugendlicher, Heranwachsender
43 C 12 (+41 63) * fischen (als Sport)
31 A 25 43 * jemanden an der Hand oder am Handgelenk packen; Hände umklammern
31 A 25 46 1 * jemanden an den Füßen packen
25 H 21 * Wasserlauf
83 (Goethe, der Fischer) * bestimmte Werke der Literatur
Sekundär: 25 F 37 (Heron) * Schnepfen- und Watvögel: Reiher
-
Provenienz:vorhergehender Verwalter: Berlin, Staatliche Museen, Nationalgalerie, Inventar-Nr. A III 752, Zugang Ankauf, 1987
-
Ausstellungen:Hübner, Berlin 1925
Kunst in Berlin 1987Kunst in Berlin. 1648-1987
- 1987.06.10-1987.10.25:Berlin, Staatliche Museen zu Berlin
- Veranstalter:Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie & Gemäldegalerie & Kupferstichkabinett & Sammlung der Zeichnungen & Skulpturensammlung & Kunstgewerbemuseum Schloß Köpenick & Münzkabinett
- Anlass:Jubiläum (Leihgaben & Bestand)
- Gegenstand:1648-1987; Berlin; Malerei & Zeichenkunst & Druckgraphik & Skulptur & Kunstgewerbe; 750 Jahre Berlin 1987
- Literatur:Kunst in Berlin 1987
- Kurztitel: Kunst in Berlin 1987
Kunst in Berlin. 1648-1987
- 1987.06.10-1987.10.25:Berlin, Staatliche Museen zu Berlin
- Veranstalter:Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie & Gemäldegalerie & Kupferstichkabinett & Sammlung der Zeichnungen & Skulpturensammlung & Kunstgewerbemuseum Schloß Köpenick & Münzkabinett
- Anlass:Jubiläum (Leihgaben & Bestand)
- Gegenstand:1648-1987; Berlin; Malerei & Zeichenkunst & Druckgraphik & Skulptur & Kunstgewerbe; 750 Jahre Berlin 1987
- Literatur:Kunst in Berlin 1987
- Kurztitel: Kunst in Berlin 1987
Kunst der Goethezeit, Altenkamp 1999Kunst der Goethezeit. "Classizismus und Romantizismus"
- 1999.05.08-1999.09.26:Papenburg-Aschendorf, Ausstellungszentrum Gut Altenkamp
- Macherin:Verwiebe, BirgitVeranstalter:Berlin, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Anlass:Jubiläum (Goethejahr) (thematische Ausstellung & öffentliche Sammlung)
- Gegenstand:1777-1839; Deutschland; Malerei & Zeichenkunst & Skulptur
- Literatur:Kunst der Goethezeit, Altenkamp 1999
- Kurztitel: Kunst der Goethezeit, Altenkamp 1999
Kunst der Goethezeit. "Classizismus und Romantizismus"
- 1999.05.08-1999.09.26:Papenburg-Aschendorf, Ausstellungszentrum Gut Altenkamp
- Macherin:Verwiebe, BirgitVeranstalter:Berlin, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Anlass:Jubiläum (Goethejahr) (thematische Ausstellung & öffentliche Sammlung)
- Gegenstand:1777-1839; Deutschland; Malerei & Zeichenkunst & Skulptur
- Literatur:Kunst der Goethezeit, Altenkamp 1999
- Kurztitel: Kunst der Goethezeit, Altenkamp 1999
Düsseldorf 1828. - Berliner Akademie-Ausstellung 1828. - Kunstverein Posen 1837.
-
Literatur:Monschau-Schmittmann, Hübner, 1993; S. 246 ("II. Historien"); Taf. 24; Kat. Nr.: 28
Bonner Studien zur Kunstgeschichte
- Bandzahl:
- Bonner Studien zur Kunstgeschichte, 7
- Hamburg, 1993
- Art: Künstlermonographie
- Kurztitel: Monschau-Schmittmann, Hübner, 1993
Bonner Studien zur Kunstgeschichte
- Bandzahl:
- Bonner Studien zur Kunstgeschichte, 7
- Hamburg, 1993
- Art: Künstlermonographie
- Kurztitel: Monschau-Schmittmann, Hübner, 1993
Berliner Akademie-Ausstellung; 1828, S. 73; Kat. Nr.: 689
Kunst-Blatt; Jg. 9, 1828, N° 82, S. 328Kunst-Blatt / Kunstblatt
- Bandzahl:
- Herausgeber:Schorn, Ludwig
- Kunst-Blatt
- Stuttgart & Tübingen, 1820-1848
- Art: Zeitschrift
- Kurztitel: Kunst-Blatt
Kunst-Blatt / Kunstblatt
- Bandzahl:
- Herausgeber:Schorn, Ludwig
- Kunst-Blatt
- Stuttgart & Tübingen, 1820-1848
- Art: Zeitschrift
- Kurztitel: Kunst-Blatt
Berliner Kunst-Blatt; Jg. 1, 1828, S. 251 f.
Berliner Akademie-Ausstellung; 1830, S. 101; Kat. Nr.: 992 (Lithographie von F. Oldermann)
Raczynski, Deutsche Kunst; Bd. I, 1836, S. 123, 170, 179
Füßli, Die wichtigsten Städte, 1843; S. 563
Müller von Königswinter, Düsseldorfer, 1854; S. 26
Schasler, Berlins Kunstschätze, 1856; Kat. Nr.: 59
Boetticher; Bd. I, 2, S. 611; Kat. Nr.: 3
Hübner, Berlin 1925; S. 13; Kat. Nr.: 2
Der Cicerone; Jg. XVII, 1925, II. Teil, S. 995-1001 (Paul Ortwin Rave: Aus den Jugendjahren Julius Hübners), hier S. 1000.
Thieme-Becker; Bd. 18, 1925, S. 47
Scheyer, Schlesische Malerei, 1965; S. 292, 294
Bartoschek, Biedermeier, 1973; S. 52; Abb.? 1
Hütt, Düsseldorfer Malerschule, 1984; S. 13Hütt, Wolfgang: Die Düsseldorfer Malerschule. 1819-1869
- Bandzahl:
- Auflage: 2. Aufl., Berlin, 1984
- Art: Monographie
- Kurztitel: Hütt, Düsseldorfer Malerschule, 1984
Hütt, Wolfgang: Die Düsseldorfer Malerschule. 1819-1869
- Bandzahl:
- Auflage: 2. Aufl., Berlin, 1984
- Art: Monographie
- Kurztitel: Hütt, Düsseldorfer Malerschule, 1984
Kunst in Berlin 1987; S. 229 f.; m. Abb.; Kat. Nr.: F 16
Kunst der Goethezeit, Altenkamp 1999; S. 192; Farbtaf. S. 193; Kat. Nr.: 81
Julius Hübner: Familienbuch, Nr. 4. - Ernst Scheyer: Julius Hübner (1806-1882). Vom Biedermeier zur Akademie, in: Aurora. Eichendorff Almanach, Jahresgabe der Eichendorffstiftung e.V., Heft 23, Regensburg 1963, S. 62. - Matthias Vogel: "Melusine... (...)". Studien zur Gestalt der Wasserfrau (...), Europäische Hochschulschriften, Reihe 28, Bd. 101, Bern/Frankfurt/New York/Paris 1989, S. 91.
-
Link zu dieser Seite:
https://www.bildindex.de/document/obj02532894
-
Datensatz von:
Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie