Bildnis des Kardinals Albrecht von Brandenburg, der Kleine Kardinal
45573107|45573107
- Hersteller:Lucas Cranach (der Ältere), Stecher
- Datierung:1520
- Sachbegriff:Erinnerungsblatt
Gattung:Einblattdruck, ; Werkverzeichnis: Bartsch Bd. 7, S. 277-278, Nr. 4 - Material/Technik:Kupferstich
- Maße:17,0 x 11,7 cm
- Sammlung:Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Graphische Sammlung, Inventar-Nr. K 20396, Kapsel-Nr. 144
- Bezugswerk:Nachbildung von: Dürer, Albrecht: Bildnis des Kardinals Albrecht von Brandenburg, der Kleine Kardinal, Druck, 1519, Cranach übernimmt in seinem Bildnis die Komposition Dürers und ändert auch in der Beschriftung nur die Jahreszahlen, verwendet sonst den Wortlaut der Inschrift auf Dürers Stich. Das Gesicht des Porträtierten weicht allerdings stark von der Dürerschen Vorlage ab.
- Beschreibung:: Das Bildnis wurde entweder von Albrecht selbst, oder aber vom sächsischen Kurfürsten Friedrich dem Weisen an Cranach in Auftrag gegeben. Der Drachen, das Werkzeichen Cranachs verbirgt sich im Vorhang links neben dem Dargestellten.
-
Inschriften, Marken, Wappen:Inschrift: ALBERTVS MI DI SA SANC ROMANE (...) ADMINI HALBER MARCHI BRANDENBVRGENSIS, 7-zeilig, Anbringungsort: oben rechts, lateinisch, Schriftart: Majuskel
Inschrift: SIC OCVLOS SIC ILLE GENAS SIC ORA FEREBAT ANNO ETATIS SVE XXX M D XX, 4-zeilig, Anbringungsort: unten, lateinisch, Schriftart: Majuskel
Wappen
-
Themen:Ikonographie: 11 P 31 13 : * Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch)
61 B 2 (Albrecht <Brandenburg und Mainz, Kurfürst>) 11 (+52 2) * historische Personen
31 A 24 22 * Rechtsdrehung des Kopfes
31 D 41 (30) * ... Jahre alt
41 A 42 2 * Behänge und Draperien
Sekundär: 44 A 1 (+4) : * Wappen (als Staatssymbol, etc.)
Sekundär: 61 E (Magdeburg) * Namen von Städten und Dörfern
Sekundär: 61 E (Mainz) * Namen von Städten und Dörfern
Sekundär: 61 E (Halberstadt) * Namen von Städten und Dörfern
Sekundär: 11 P 31 12 1 * Insignien eines Kardinals, z.B. Hut, Mantel
Sekundär: 11 P 31 13 1 * Insignien eines Bischofs, z.B. Mitra, Krummstab
-
Literatur:Ausst. Mainz 1990, Albrecht von Brandenburg; S. 133; Abb. 39
Hollstein, German Engravings, Etchings and Woodcuts; Bd. 6, S. 3; Kat. Nr.: 2Hollstein, German Engravings, Etchings and Woodcuts 1400-1700
- Bandzahl:31 Bde.
- Herausgeber:Hollstein, Dietrich Wilhelm Heinrich
- Amsterdam, 1954-1991
- Art: Sammelwerk
- Kurztitel: Hollstein, German Engravings, Etchings and Woodcuts
Hollstein, German Engravings, Etchings and Woodcuts 1400-1700
- Bandzahl:31 Bde.
- Herausgeber:Hollstein, Dietrich Wilhelm Heinrich
- Amsterdam, 1954-1991
- Art: Sammelwerk
- Kurztitel: Hollstein, German Engravings, Etchings and Woodcuts
-
Link zu dieser Seite:
https://www.bildindex.de/document/obj07010170
-
Datensatz von:
Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
Weblinks
zu Lucas Cranach (der Ältere)
89